Medienkompetenz & Internetsicherheit

Ein Bildungsangebot der Kinderakademie Düsseldorf – Für einen sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Gefahren erkennen – sicher handeln

Fake-News, Cybermobbing, Datenklau: Kinder und Jugendliche begegnen im Internet vielen Herausforderungen. Unsere Schulung vermittelt wichtige Kompetenzen für einen kritischen, bewussten und sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Nächste Veranstaltung: Samstag, 19.07.2025 · 11–12 Uhr
Ort: Kinderakademie Düsseldorf, Germaniastr. 17, 40223 Düsseldorf Anmeldung über unser Kontaktformular.

Was wir vermitteln

  • 📰 Fake-News erkennen: Quellen prüfen, Bildfälschungen durchschauen
  • 💬 Cybermobbing verstehen: Was tun bei Angriffen im Netz?
  • 🔐 Passwortschutz & Datenschutz: Sichere Passwörter & 2-Faktor-Authentifizierung
  • 📱 Social Media sicher nutzen: Privatsphäre-Einstellungen und Gefahren erkennen
  • 🤖 KI & Medienkompetenz: Deepfakes, Chatbots & generierte Inhalte kritisch hinterfragen

Praktische Übungen

  1. Faktencheck-Detektiv: Mit Tools wie Google Bildersuche & AI-Detektoren Fakes entlarven
  2. Passwort-Check: Eigene Passwörter analysieren & verbessern
  3. Cybermobbing erkennen: In Chats Hinweise auf Mobbing verstehen und Hilfsmöglichkeiten kennenlernen
  4. Fake-Webseiten entlarven: Checkliste für sichere Webseiten & Apps

Ein starkes Miteinander im Netz

Unser Ziel: Kinder und Jugendliche stark machen – für eine digitale Zukunft mit Respekt, Sicherheit und Verantwortung.

Auf unserem Discord-Kanal treffen wir uns regelmäßig und tauschen Informationen zu Fake-News und Co aus. Beitritt nach vorheriger Anmeldung über unser Kontaktformular.

Wir nutzen auf dieser Webpräsenz für einige Funktionen Cookies, um die Bedienungsfreundlichkeit zu erhöhen. Was dies bedeutet erfahren Sie hier in unserer Cookie-Richtlinie.

Bitte gestatten Sie die Nutzung dieser Cookies.